Bürgerverein Köln-Roggendorf/Thenhoven

- Immer für Sie da! -

Verkehr

14.03.2025

Sanierung B9 in Worringen

Der Ausbau der B9 soll nach aktuellem Informationsstand noch vor den Osterferien 2025 starten. Der BVKRT ist hierzu im Regen Austausch mit allen Verantwortlichen und hat am 13.03.2025 einen Vorschlag für ein mögliches Verkehrskonzept in der Bruchstraße eingereicht:

Hierbei handelt es sich erstmal um einen Entwurf, welcher jetzt zeitnah durch die verantwortlichen Stellen geprüft wird. Sobald wir hier nähere Informationen haben welche Maßnahmen nun final und vor allem zeitnah durch die Verantwortlichen ergriffen werden, werden wir dies an die Bürger in Roggendorf/Thenhoven kommunizieren. 


 

14.03.2025

Straßenverkehr/Zustand Thenhovener/Escher Straße

Den Umständen der sehr schlechten Fahrbahnzuständen in Verbindung mit der aktuellen Haushaltslage ist es geschuldet, dass die Thenhovener/Escher Straße auf eine Geschwindigkeit von 30KmH gesenkt wurde. Ein Ausbau ist, vor allem in Bezug auf die derzeitige Haushaltslage und Ressourcen vorerst nicht zu erwarten. Ein Ausbau ist in diesem Zusammenhang auch mit der Installation eines kompletten Kanalsystems gekoppelt, da bei einem "Neubau" der Straße das Wasser der Fahrbahn nicht mehr, wie aktuell passiert, seitlich abgeleitet werden darf, sondern tatsächlich über die Kanalisation erfolgen muss. Dies würde die Kosten eines derartigen Ausbau massiv ausweiten. Wir bleiben hier dran, aber eine bis zur Fertigstellung des Baugebietes Berrichstraße werden wir hier definitiv keine adäquate Rückmeldung erhalten. 



14.03.2025

Ortsbegehung mit Verantwortlichen des Straßenverkehrsamt

Am 11.03.2025 fand gemeinsam mit dem BVKRT eine Ortsbegehung mit Verantwortlichen aus dem Straßenverkehrsamt statt. Folgende Knotenpunkte sind hier derzeit in den Gesprächen:


Mörterweg

Soll von der Berrichstr. aus zukünftig Befahrbar sein in beide Richtungen bis zur Einfahrt Neubaugebiet. Eine Befahrung beider Seiten von der Bruchstraße aus ist nicht vorgesehen.


Kreuzung Mörterwegs/Berrischstraße/Further Str./Thenhovener-Escher Weg
Hier wurde anschaulich gut erkannt das es hier aktuell eine Katastrophe ist, wenn auf der Thenhovener-Escher-Str. die Autos parken. Da war der Gedanke eines temporären Parkverbots und den Verkehr während der Bauphase besser abfließen zu lassen. Ebenfalls als Idee eingebracht hier zukünftig „rechts vor links“ zu machen, damit mehr Achtsamkeit beim Befahren der Kreuzung ist.


Kreuzung Quettinghofstraße/Gutnikstraße
Hier ist die Überlegung einer Übergangshilfe oder sogar ein Zebrastreifen an der Straßenverengung, um den den Schulweg für die Kinder zu erleichtern bzw. ungefährlicher zu gestalten.


Kreuzung Straberger Weg / Elvira-Tuszik-Str.
Hier gibt es schon Übergangshilfen, aber abgebremst werden die Autos nur durch die mobilen Blitzer. Hier unser Vorschlag ebenfalls an der Kreuzung rechts vor links zu machen. So müssen die Fahrzeuge vorsichtiger an die Kreuzung heranfahren, der Verkehrsfluss ist dennoch gegeben, da aus den Seitenstraßen nicht mit viel Verkehr zu rechnen ist.


Pizzakurve Straberger Weg/Baptiststraße/Sinnersdorfer Str.

Hier sind die Herren vom Straßenverkehrsamt auf der Anfahrt zu uns durchgefahren und waren selber maximal verwirrt und haben erkannt das dies eine hochproblematische Kreuzung, vor allem zu Stoßzeiten und in Verbindung mit KiTa- und Schulkinderverkehr ist. Das Problem wurde erkannt, jetzt wird nach einer adäquaten Lösung gesucht. Einfach wird es nicht, weil auch die Bürgersteige hier schon sehr eng sind. Ansätze einer Lösung sind da, eine Umsetzbarkeit muss aber jetzt geprüft werden.


Sinnersdorfer Str.

Hier soll das Verkehrsschild „50“ kurz vor dem Flüchtlingsheim weiter nach hinten (Richtung Kreisverkehr) gesetzt werden.



Weitere Informationen zum Thema Verkehr erhalten Sie bei Bedarf unter bvkrt@outlook.de.